Was ist Herpes?
Was ist Herpes?
Herpes ist eine ansteckende und sehr häufige Krankheit, die durch das Herpes-simplex-Virus (HSV) verursacht wird. Es gibt zwei Arten von HSV. Während HSV Typ 1 normalerweise Infektionen oberhalb der Taille verursacht (Lippen-, Mund-, Kopf- und Halsinfektion), verursacht HSV Typ 2 Infektionen im Genitalbereich.
Was sind die Symptome von Herpes?
Charakteristisch für Herpes sind Rötungen und mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen (Bläschen), die meist in Gruppen an der betroffenen Stelle auftreten. Bevor der Hautausschlag beginnt, können an der betroffenen Stelle Beschwerden wie Juckreiz und Brennen beobachtet werden.
Wie wird Herpes übertragen?
Herpes-simplex-Viren werden durch engen Kontakt von Mensch zu Mensch übertragen. Die meisten Menschen bekommen Herpes simplex jedoch von einer infizierten Person, die keine Wunden hat. Diese Situation wird als „asymptomatische Virusübertragung“ bezeichnet. Während eine orale Herpesinfektion (Mund und Lippe) im Allgemeinen durch den Speichel der erkrankten Person oder durch Kontakt mit der infizierten Stelle übertragen wird, wird Herpes genitalis (HSV-2) sexuell übertragen.
Tritt Herpes erneut auf?
Herpes-simplex-Viren verbleiben auch nach Ausbruch der Erkrankung latent in den Nerven. Nach äußeren Einflüssen gelangen Viren erneut in die Haut- und Schleimhautbereiche und verursachen die Krankheit. Während Herpes im Kopf- und Halsbereich in der Regel nach Kontakt mit Feuer und Sonnenlicht erneut auftritt, kann Herpes im Genitalbereich nach Geschlechtsverkehr, Menstruation und Stress erneut auftreten.